Junge Kunst aus Nordeuropa
Ausstellung
Das Ausstellungsformat präsentiert junge Kunstpositionen aus Deutschland und Dänemark.
Die Ausstellungsreihe JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA gibt Nachwuchskünstler:innen eine Plattform. Jedes Jahr präsentieren die besten Absolvent:innen des Caspar-David-Friedrich-Instituts der Universität Greifswald (INSOMNALE Preis) und der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar ihre Arbeiten im Neuen Kunsthaus Ahrenshoop und erhalten dafür ein einmonatiges Stipendium im Künstlerhaus Lukas. Ergänzt wird die Ausstellung durch eine weitere Position aus dem Ostsee-Netzwerk. In der diesjährigen Ausgabe ist es die Fyns Grafiske Værksted in Odense/Dänemark.
Keramik von Lasse Johannes Köhler (Wismar), Druckgrafik von Benjamin Sasserson (Odense/Dänemark) und Film/Video von Lena Friemel (Greifswald).
Ausstellungseröffnung am Samstag, dem 22. März, um 17 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Olivia Franke, Künstlerische Leitung Neues Kunsthaus Ahrenshoop, am Samstag, dem 17. Mai, um 17 Uhr
Laufzeit im Neuen Kunsthaus Ahrenshoop: 23.3.–26.5.2025 / Mi–Mo 10–17 Uhr
Lena Friemel (*2000, Berlin) ist Künstlerin und Designerin mit einem Master in Bildender Kunst von der Universität Greifswald. Sie wurde mit dem Insomnale Kunstpreis 2024 ausgezeichnet und ist für den Rostocker Kunstpreis nominiert. Ihre Videoarbeiten Fragments (2024) und Occhiolism (2022) thematisieren Erinnerung und Identität. Durch 3D-Animationen und den Einsatz eines digitalen Avatars schafft sie poetische und zugleich tief berührende Bilderwelten.
Benjamin Sasserson (*2000, Skørping, Dänemark) lebt in Odense und studiert an der Funen Art Academy. Ursprünglich in der Malerei verwurzelt, hat er sich auf Druckgrafik spezialisiert. Seine Arbeiten wurden bereits in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, darunter He Never Said a Mumbling Word (2023, FAA Project Room) und Vessels (2024, Cabin Gallery). Seine Zeichnungen und Druckgrafiken bewegen sich zwischen Dunkelheit und Leuchtkraft und schaffen dichte, atmosphärische Bildwelten, die zwischen Realität und Traum oszillieren.
Lasse Johannes Köhler (*1998, Schwerin) lebt in Wismar und studiert Material Culture im Master an der Hochschule Wismar. Zuvor schloss er dort ein Diplom in Produktdesign ab. Seine künstlerische Praxis konzentriert sich auf experimentelle Keramik und Glasuren, die Anziehung und Irritation zugleich hervorrufen. 2022 gründete er das Künstler:innen-Kollektiv Inserat_8000 und nahm an mehreren Kunstmessen und Ausstellungen teil, darunter die KunstMitte Magdeburg (2023) und die Künstlermesse Dresden (2024). Inspiriert von Philosophie und Musik, lotet er die Grenzen zwischen Kunst und Materialforschung aus.
Die Ausstellung JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA ist eine Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald, der Fakultät Gestaltung der Hochschule Wismar, der Fyns Grafiske Værksted in Odense/Dänemark, der Ostsee-Zeitung und dem Kunstverein zu Rostock.
Alle Informationen zum Besuch finden Sie hier.


