NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP - 2007


Neues Kunsthaus Ahrenshoop

2007

Ausstellung baden gehen / zeichnen

Zeichnung/Objekt - Pomona Zipser
Zeichnung/Malerei - Bettina van Haaren
Alugraphien auf Acrylglas - Claudia Kapellusch
Schmuckobjekte - Bettina Bauer
Installation/Zeichnung - Katrin von Maltzahn
Video - Thomas Sander
Skulptur/Zeichnung - Klaus Hack


Der Metaphorische Titel steht für Grenzüberschreitung und Annäherung der künstlerischen Haltungen und Medien im gegenwärtigen tun = zeichnen. Diese Auftaktausstellung zu dem übergreifenden Thema zeichnen ist eine Vorstellung von zeitgenössischer Kunst, die Künstlerinnen und Künstler der verschiedensten Medien zusammenführt. All diesen Künstlern ist gemein, das sie ihren Fokus auf die Gegenwart gerichtet haben und so versprechen ihre verschiedenen Herangehensweisen diese Präsentation spannend zu machen.

Eröffnung der Ausstellung am 27. 01. 2007 um 16 Uhr
Begrüßung: Gerlinde Creutzburg, Einführende Worte: Michael Freitag

Klangperformance
„Klangklaster“ von und mit Thomas Sander

28. 01. 2007
bis
19. 03. 2007

geöffnet täglich
10-16 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung 3+3 - junge kunst aus drei ländern

Grafik - Christin Wilcken (Deutschland)
Objekte - Serverija Inciuskaite-Kriauserviciene (Litauen)
Fotografie - Kristina Elisabeth Steinbock (Dänemark)

In dieser Ausstellung werden die Arbeiten von drei jungen Künstlerinnen vorgestellt. Christin Wilcken aus Mecklenburg-Vorpommern mit graphischen Arbeiten als Vertreterin für Deutschland, Serverija Inciuskaite-Kriauserviciene aus Litauen mit ihren hintergründigen humorvollen Objekten, in denen sie ungewöhnliche Materialen mischt und Kristina Elisabeth Steinbock aus Kopenhagen, Dänemark mit ihren Fotographien und Installationen. Alle drei Künstlerinnen sind Stipendiaten des Künstlerhaus Lukas und werden mit einem Katalog gefördert. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit mit der Grafikwerkstatt Simrishamn und dem Kunstmuseum Ystad.

Eröffnung der Ausstellung am 24. 03. 2007 um 18 Uhr
Einführende Worte: Susann Miethe - Leiterin NEUES KUNSTHAUS

Gesprächskonzert
mit Helmut Oehring Moderation: Prof. Dr. Hartmut Möller

25. 03. 2007
bis
21. 05. 2007

geöffnet täglich
10-16 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung bezeichnend / zeichnen

Plastik - Pomona Zipser (Berlin)
Zeichnung - Horst Zickelbein (Bornholm/Dänemark)

Die Arbeiten Horst Zickelbeins verweisen auf ein Lebenswerk, welches sich unablässig mit der Zeichnung als Mittel der künstlerischen Kommunikation beschäftigt hat. Die hier gezeigten gezeichneten Bilder sind in den letzten Jahren nach seinem Umzug auf der dänischen Ostseeinsel Bornholm entstanden. Eine bezeichnende Liebeserklärung an Himmel und Meer. Pomona Zipsers schroff und wie in den Raum gezeichneten Skulpturen aus Fundstücken werden immer neu bearbeitet und sind nicht minder eine Referenz an das Leben an Ufern.

Eröffnung der Ausstellung am 26. 05. 2007 um 18 Uhr
Einführende Worte: Susann Miethe - Leiterin NEUES KUNSTHAUS

Konzert der Neuen Musik
mit Johanna Strunz (Bratsche) und Angelika Bunke (Bratsche)
sie spielten Werke von Georg Katzer, Bela Bartok und William Stevens.

27. 05. 2007
bis
16. 07. 2007

geöffnet täglich
10-17 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung Das Künstlerbuch IV

Angelique van Wesemael (Berlin)
To Helbig (Pinnow)
Veronika Schäpers (Tokio)
Carola Willbrand (Köln)
Hartmut Andryczuk (Berlin)

Bereits zum vierten Mal haben wir in der Ausstellung Das Künstlerbuch IV fünf Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland eingeladen, die sich dem Thema Künstlerbuch widmen und somit die inzwischen deutschlandweit beachtete Präsentation und Entstehung von Künstlerbüchern in der EDITION HOHES UFER AHRENSHOOP fortsetzen.

21. 07. 2007
bis
17. 09. 2007

geöffnet täglich
10-18 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Jahres-Sommerfest

des Freundeskreises des Neuen Kunsthauses Ahrenshoop mit Tango
und der Verleihung der Kunstpreise in der Ausstellung „Das Künstlerbuch IV“

21. 07. 2007

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Lange Nacht der Kunst

Beitrag des Neuen Kunsthauses u.a. Tanzperformance (in Zusammenarbeit mit den DOCK11-Studios Berlin) und der ZEITKUNST-GALERIE/Halle - Keramik/Schmuck

18. 08. 2007

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung ERBSTÜCKE

Mandy Gehrt - Installation

Die Ausstellung zeigt eine Installation der Leipziger Künstlerin Mandy Gehrt, die ihre Arbeit im Rahmen eines Projektstipendiums im Künstlerhaus Lukas in Ahrenshoop realisiert. Mit einer Familie der Region rekonstruierte sie die Zeit um den Zweiten Weltkrieg und legte dabei besonderes Augenmerk auf die jüngste Generation der Familie sowie deren Interpretation der Familiengeschichte. Es entstanden ein Video und eine Installation, in der die Künstlerin Prozesse des Weitererzählens von Geschichte ohne direkte Zeitzeugen in eine bildnerische Ebene transportiert. Die Installation entstand in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern des Richard-Wossidlo-Gymnasiums Ribnitz-Damgarten unter Leitung von Frau Marquardt.

Eröffnung der Ausstellung am 22. 09. 2007 um 18 Uhr
Einführende Worte: Susann Miethe - Leiterin NEUES KUNSTHAUS

Konzert der Neuen Musik
mit Matthias Lorenz (Cello) und Michael Flade (Live-Elektronik)
sie spielten Werke von Morton Feldman, Michael Flade sowie Improvisationen.

23. 09. 2007
bis
12. 11. 2007

geöffnet täglich
10-17 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung aufgezeichnet / zeichnen

Skulptur - Jan Jastram (Schwerin)

Zeichnung/Malerei - Kerstin Seltmann (Kemlitz)

Die letzte Ausstellung des Jahres 2007 mit dem Titel aufgezeichnet / zeichnen wird eine Begegnung sein, in der die in Kemlitz/Baruth, im Land Brandenburg lebenden Künstlerin Seltmann mit ihren Zeichnungen auf die Skulpturen des in Schwerin/Mecklenburg-Vor- pommern, lebenden Holzbildhauers Jan Jastram trifft. Die dunklen Holzfiguren Jastrams in ihrer reduzierte Formensprache stehen für die Fragmentierung der leiblichen Gegenwart. Die aufgezeichneten Arbeiten der Malerin Seltmann beinhalten Spuren, Reste und erfundene Gegenwart. Ihre Mischung des realen fotographischen mit dem erfundenen gezeichneten steht im Kontrast zu Jastrams auf das Material Holz herausgearbeiteten körperhaften Skulpturen. Ein spannungsreicher Ausgang für das Jahr 2007 und eine Anregung zu einen weiteren Diskurs über das „gegenwärtige tun“

Eröffnung der Ausstellung am 08. 12. 2007 um 18 Uhr
Einführende Worte: Susann Miethe - Leiterin NEUES KUNSTHAUS

Konzert der Neuen Musik
mit Daniel Göritz (Gitarre) und Matthias Bauer (Kontrabass)
sie spielten eigene Kompositionen und Improvisationen.

09. 12. 2007
bis
11. 02. 2008

geöffnet täglich
10-16 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Außenausstellungen

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

ambra solaire

Zum 13 . Mal laden die Sparkasse Vorpommern und das NEUE KUNSTHAUS
AHRENSHOOP gemeinsam zu einer Ausstellung mit Werken zeitgenössischer Künstler der Region in die Räume der Filialen Barth und Ribnitz-Damgarten. Den Einzelausstellungen verschiedener Künstlerinnen und Künstler in den ersten Jahren folgten in den letzten drei Jahren bereits thematische Gruppenausstellungen. In diesem Jahr widmet sich die Ausstellung dem Thema Bernstein.

Die in der Ausstellung präsentierten Arbeiten sind das Ergebnis einer Projektarbeit von 12 Studenten der Rostocker Technischen Kunstschule – Akademie für Gestaltung. Die Studenten der Fachklasse „Editorial Design“ (4. bis 6. Semester) versuchten sich über vier Monate im Rahmen ihres Fotografieunterrichtes mit den Mitteln des Mediums Fotografie dem facettenreichen Material Bernstein zu nähern.

Dabei ging es bereits in der Aufgabenstellung ausdrücklich nicht um eine Umsetzung des Themas im Sinne der traditionellen Produkt - oder Werbefotografie. Gefragt waren vielmehr eigene Interpretationen und fotografische Ideen, die geeignet waren die bereits zahlreich existierenden Klischeedarstellungen von Bernstein und Bernsteinprodukten aufzubrechen.Die von Beginn an klare Fokussierung auf eine Ausstellungsgestaltung gab den Studenten die Freiheit Ideen zu entwickeln, aus denen heraus eigenständige fotografische Arbeiten entstanden, die sich auch außerhalb eines angewandten Grafikdesigns behaupten können.

Die Arbeit der Studenten wurde von dem Dozenten und Fotografen Thomas Häntzschel begleitet.

Ausstellungsprojekt des NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP
in der Sparkasse Vorpommern in Barth und Ribnitz-Damgarten
Sparkasse Vorpommern - Barth - Lange Straße 2 - 18356 Barth
Sparkasse Vorpommern - Ribnitz-Damgarten - Lange Str. 46-48 - 18311 Ribnitz-Damgarten

15. 12. 2006
bis
15. 12. 2007

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Tina Flau - Grafik
Detlef Olschewski - Holzschnitte/Zeichnung

Ausstellungsprojekt des NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP
in der Kanzlei Heßler Mosebach in Rostock
BDO Heßler Mosebach AG - Freiligrathstraße 11 - 18055 Rostock

08. 03. 2007
bis
31. 03. 2008

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

VERA OHLSSON
SIEBDRUCK & GLAS

Zum 10. Mal wird im Verlagsgebäude der OSTSEE-ZEITUNG
in Ribnitz-Damgarten eine Ausstellung gezeigt, die in Zusammenarbeit mit dem NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP organisiert wird. In den kommenden zwölf Monaten sind im Foyer Werke der in Sweden lebenden Künstlerin Vera Ohlsson zu sehen.

Ausstellungsprojekt des NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP
im Verlagshaus der OSTSEE-ZEITUNG Lange Straße 43/45 - 18311 Ribnitz-Damgarten

28. 08. 2007
bis
28. 08. 2008

Neues Kunsthaus Ahrenshoop