NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP - 2006


Neues Kunsthaus Ahrenshoop

2006

Ausstellung Zeichenwende

Fotografie - Harry Hardenberg (Stralsund)
Skulpturen - Lothar Seruset (Berlin)

Die letzte Ausstellung im Jahr 2005 zeigt eine ungewöhnliche Begegnung von Fotografie und Plastik und steht in der Tradition der Begegnung von Künstlerinnen und Künstlern aus den anderen Bundesländern und Mecklenburg-Vorpommern.

03. 12. 2005
bis
23. 01. 2006

geöffnet täglich
10-16 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung XS extra small

Design - BLESS (Berlin / Deutschland, Paris / Frankreich)
Design - Marti Guixe (Barcelona / Spanien)
Schmuck und Objekt - Manon van Kouswijk (Amsterdam / Niederlande)
Schmuck - Florian Ladstätter (Wien / Österreich)

In der Ausstellung wird unter dem Titel "XS extra small" insbesondere auf das kleine Format von Schmuck und Objekt Bezug genommen. Die Galerie präsentiert Objekte der Künstler auf dem von ExDesigner Marti Guixe entwickelten Top Manta System und verwandelt den Ausstellungsraum in eine Art Museumsshop. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

28. 01. 2006
bis
20. 03. 2006

geöffnet täglich
10-16 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung 3+4 junge kunst aus drei ländern

Grafik/ Skulptur - Anja Krüger (Deutschland)
Malerei - Irma Lescinskaite (Litauen)
Grafikinstallation - Madelene Oldeman (Schweden)
Komposition - Hartmut Dorschner (Deutschland)

Unter dem Titel „3+4 – Junge Kunst aus drei Ländern“, möchten wir jungen Künstlern des nördlichen Bundeslandes eine Begegnungsmöglichkeit in internationalem Kontext ermöglichen und den Besuchern der Ausstellung interessante Einblicke in länderübergreifende Kunstentwicklungen gewähren. Erstmalig in diesem Jahr stellt die Ausstellung junge Künstler vor, die alle mit einem Stipendium im Künstlerhaus Lukas ausgezeichnet wurden, oder über ein Austauschstipendium im Ausland für einen begrenzten Zeitraum arbeiten konnten. Zur Ausstellung erscheinen drei Kataloge und eine CD im Schuber.

25. 03. 2006
bis
22. 05. 2006

geöffnet täglich
10-17 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung Gummizucht

Malerei - Mike Strauch (Friedrichshagen)
Skulptur - Andre Tempel (Dresden)

Darauf folgt in diesem Jahr die erste Ausstellung der Begegnung von Künstlerinnen und Künstlern aus den anderen Bundesländern und Mecklenburg-Vorpommern. Wir zeigen unter dem Titel Gummizucht Malereien des in Mecklenburg Vorpommern lebenden Künstlers Mike Strauch. Der Künstler verfremdet in seiner Malerei Landschaften und vegetative Formen und schafft in seinen Bildern eine neue künstlerisch atmosphärische Szenerie. Zu Strauch gesellt sich der in Dresden lebende und arbeitende Künstler Andre Tempel. Beispielsweise installiert Tempel den industriellen Schlauch zu organisch anmutenden Formen, bemächtigt sich Treppengeländern, Böden oder Gerüsten. Seine Objekte erobern den Raum und begreifen den Betrachter visuell sowie haptisch.

27. 05. 2006
bis
17. 07. 2006

geöffnet täglich
10-18 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Jahres-Sommerfest

des Freundeskreises des Neuen Kunsthauses Ahrenshoop mit Tango
und der Verleihung der Kunstpreise in der Ausstellung „Verstecke“

21. 07. 2006

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Lange Nacht der Kunst

Beitrag des Neuen Kunsthauses u.a. Tanzperformance (in Zusammenarbeit mit den DOCK11-Studios Berlin) und der ZEITKUNST-GALERIE/Halle - Keramik/Schmuck

18. 08. 2006

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung VERSTECKE

Literatur, Künstlerbuch, Fotografie, Skulptur, Video, Komposition
ein finnisch-litauisch-deutsches Projekt

Unter dem Titel VERSTECKE eröffnet am Samstag, dem 22.Juli 2006 um 16 Uhr das NEUE KUNSTHAUS AHRENSHOOP seine neue Ausstellung - ein gemeinsames finnisch, litauisch, deutsches Ausstellungsprojekt des Künstlerhauses Lukas und des Neuen Kunsthauses Ahrenshoop zur Beziehung von Literatur, Bildender Kunst und Musik.

Beteiligte Künstler:
Sitas Egle Babilaite, Caroline Bayer, Boris Becker, Tatjana Bergelt, Caroline Cochius, Claudia von Funcke, Elli Graetz, Sabine Golde, Cornelia Groß, Wolfgang Hebert, Bärbel Hische, Karin Innerling, Franziska Klose, Isabell Köstler, Ronald Krüger, Anja Krueger, Bernadeta Levulé, Susanne Nickel, Christa Niestrath, Pirjo Niiranen, Maren Roloff, Veronika Schäpers Lucia Schoop, Elisabeth Schwarz, Lothar Seruset Nanae Suzuki, Claudia Kapellusch, Egle Vertelkaite, Michael Wagner und Tanja Zimmermann. Zur Ausstellung erschein ein Katalog.

22. 07. 2006
bis
25. 09. 2006

geöffnet täglich
10-17 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung AREA N. N.

Ausstellung nach Konzeption der Künstler Adrian Sauer und Heike Geißler, die in diesem Jahr vom Künstlerhaus Lukas ein Stipendium erhielten.

Area N. N. ist ein Projekt des bildenden Künstlers Adrian Sauer und der Autorin Heike Geißler. Dieses Projekt verbindet beider Interessen und verwebt sie zu einer gemeinsames Arbeitsweise. Area N. N. bezeichnet ein Gebiet, das nicht benannt werden kann; ein Gebiet, das zu beschreiben ist.

30. 09. 2006
bis
13. 11. 2006

geöffnet täglich
10-16 Uhr

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Literaturtage Ahrenshoop

30. 9. - 3. 10. 2006 10 - 17 Uhr in der Strandhalle Ahrenshoop
Anläßlich der Literaturtage Ahrenshoop zeigt die EDITION HOHES UFER AHRENSHOOP, die gemeinsame Edition von Künstlerhaus Lukas und Neuem Kunsthaus Ahrenshoop auf der Buchmesse der Verlage aus Mecklenburg-Vorpommern originalgrafische Buchobjekte, Kataloge und Bücher. 

Folgende Lesungen finden neben zahlreichen anderen statt:

Lesung am 30.9. 2006 um 16 Uhr im Neuen Kunsthaus Ahrenshoop
Heike Geißler
anläßlich der Eröffnung der Ausstellung AREA N. N. 
AREA N. N. ist ein gemeinsames Projekt von Heike Geißler und Adrian Sauer, das während eines Projektstipendiums 2006 im Künstlerhaus Lukas entstand. Ihr Romandebüt hatte Heike Geißler (Jahrgang 1977) mit „Rosa“, erschienen bei der Deutschen Verlagsanstalt. Sie wurde 2001 mit dem Alfred-Döblin-Förderpreis ausgezeichnet. Die Erzählung „Nichts, was tragisch wäre“ der in Halle lebenden jungen Autorin erscheint 2007 bei der DVA.

Lesung am 1.10. 2006 um 11 Uhr im Künstlerhaus Lukas
Pia Tafdrup
Die in Kopenhagen lebende Autorin Pia Tafdrup (Jahrgang 1952) gehört zu den bedeutenden Lyrikerinnen Dänemarks. Sie war 2002 am Projekt TRIADE zur Beziehung von Literatur, Bildender Kunst und Musik im Neuen Kunsthaus, dem Pommerschen Landesmuseum und dem Kunstmuseum Ystad beteiligt. Für ihre zahlreichen Gedichtveröffentlichungen erhielt sie 2006 den Nordic Prise der Schwedischen Akademie.

Lesung am 1.10.2006 um 15 Uhr im Neuen Kunsthaus Ahrenshoop
Thomas Lang
Der Bachmannpreisträger Thomas Lang ( Jahrgang 1967) lebt als freier Lektor und Autor in München. Er erhielt zudem den Literaturförderpreis der Stadt München (1999) und den Marburger Literaturpreis (2002). Bei C.H.Beck erschienen „Am Seil“ (2006), „Das Innenleben der Tiere“ (2003) ist in der Zeitschrift "edit" erschienen, Sex-Monster (2005) wurde in dem Band "Wieder vereinigt", herausgegeben von Margit Knapp veröffentlicht, der im Wagenbach Verlag erschienen ist. Derzeit hat der Autor ein Stipendium im Schleswig-Holsteinischen Künstlerhaus Eckernförde.

30. 09. 2006
bis
03. 10. 2006

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung camp garden

Malerei, Fotografie - Miron Schmückle (Hamburg)
Schmuck, Objekte - Susan Pietzsch (Glashagen)

Die letzte Ausstellung des Jahres 2006 in der Reihe camp garden zeigt ein ungewöhnliche Begegnung von Malerei, Fotografie, Schmuck und Objekt und steht in der Tradition der Begegnung von Künstlerinnen und Künstlern aus den anderen Bundesländern und Mecklenburg-Vorpommern.
Die in Glashagen lebende Künstlerin Susan Pietzsch setzt den zeitgenössischen Schmuck in den Vordergrund ihres Schaffens. Sie experimentiert auf unkonventionelle Weise mit neuen Materialien und bringt ihre Arbeit gern in einen neuen Kontext. Der in Hamburg lebende Miron Schmückle thematisiert in seiner künstlerischen Arbeit die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Sowohl in seinen inszenierten Photographien wie in den großformatigen Aquarellen bilden Blüten das zentrale Motiv. In der Verbindung der exotischen Pflanzen mit dem nackten menschlichen Körper eröffnen sich Fragen nach scheinbarer Wissenschaft, Sexualität und Vergänglichkeit.

09. 12. 2006
bis
24. 01. 2007

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Außenausstellungen

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung Märchen meines Lebens

Unter dem Titel MÄRCHEN MEINES LEBENS stellen im Jahr des 200. Geburtstages von Hans Christian Andersen Künstlerinnen und Künstler sowie Schüler ihre Werke zu ausge wählten Märchen vor:

Falko Behrend, Annegret Goebeler, Wilko Hänsch, Angelika John, Sybille Leifer, Britta Naumann, Sabine Naumann, Susanne Nickel, Susanne Pfeiffer, Karin Zimmermann, Schüler der Grundschule Schwalbennest Dierhagen und der Bernsteinschule Ribnitz

Ausstellungsprojekt des NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP
in der Sparkasse Vorpommern in Barth und Ribnitz-Damgarten
Sparkasse Vorpommern - Barth - Lange Straße 2 - 18356 Barth
Sparkasse Vorpommern - Ribnitz-Damgarten - Lange Str. 46-48 - 18311 Ribnitz-Damgarten

07. 10. 2005
bis
07. 10. 2006

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Gerlinde Creutzburg - Frottagen und Holzschnitte
Wolfgang Hebert - Holzskulpturen und Holzschnitte


Ausstellungsprojekt des NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP
in der Kanzlei Heßler Mosebach in Rostock
BDO Heßler Mosebach AG - Freiligrathstraße 11 - 18055 Rostock

01. 02. 2005
bis
01. 02. 2006

Neues Kunsthaus Ahrenshoop