NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP - Aktuelles


Neues Kunsthaus Ahrenshoop

Aktuelles

Veranstaltungen im NEUEN KUNSTHAUS AHRENSHOOP
Detaillierte Informationen zu den Ausstellungen und Veranstaltungen
rufen Sie mittels Klick auf den Titel auf.

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

JUNGE KUNST AUS NORDEUROPA

Eine Präsentation junger Kunstpositionen zwischen Malerei, Grafik, Schmuck und Installation aus Deutschland und Schweden mit Svea Finck (Wismar), Maik Schrainer (Greifswald) und Linus Ahlin Sellgren (Malmö).
Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald, der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Wismar, der KKV Grafikwerkstatt Malmö/Schweden, der OSTSEE-ZEITUNG Rostock und dem Kunstverein zu Rostock. Kuratorin: Olivia Franke

Zur Ausstellung erscheint ein dreiteiliger Katalog im Schuber
in der EDITION HOHES UFER AHRENSHOOP.


26. 03. 2023
bis
05. 06. 2023

Mi - Mo
10 -17 Uhr




NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

BALTIC MULTIVERSE

Die Ausstellung ist Teil des Projektes THE Ã…//A UNIVERSE - HIDDEN SONGLINES OF THE BALTIC SEA und als eine Produktion von FrauVonDa//. Konzept von Claudia van Hasselt. Produktion und Umsetzung: Claudia van Hasselt und Nicolas Wiese. 

Die Ausstellung mit internationalen Künstlerinnen und Künstlern taucht ein in die Unterwasserwelt der Ostsee. Intermediale Arbeiten zwischen Klangkunst, Recherche, Nature Writing, Fotocollage, Video und Trickfilm verschmelzen in der immersiven Schau miteinander. Beteiligte KünstlerIn:inne: Claudia van Hasselt, Nicolas Wiese, Ferdinand Breil, Johan Karrento, Casper Lindroos, Roman Schöne, Michaela Vieser, Isaac Yuen

Die Ausstellung wird erweitert durch Uraufführungen im Rahmen des Jazz-Festes Ahrenshoop und Gesprächen mit Wissenschaftler:innen und Künstler:innen. 

Samstag, 17. Juni 2023
17 Uhr - Ausstellungseröffnung

Anschließend Jahresfest des Freundeskreises NEUE KUNST HAT FREUNDE im Garten bis 21 Uhr

22 Uhr - INTERMEDIALES KONZERT
„Hidden Songlines of the Baltic Sea“ mit internationalen Musiker:innen und Videokunst anlässlich der Ahrenshooper Jazztage
auf der Hauptbühne in Evas Sommergarten
Dorfstraße 16b, hinter der Strandhalle
Eintritt nur mit Festival- oder Einzelticket

Sonntag, 18. Juni 2023
11 Uhr - MULTITUDE OF VOICES

Die Diskussionsrunde zwischen Kunst und Wissenschaft ist Teil des Projektes THE Ã…//A UNIVERSE - HIDDEN SONGLINES OF THE BALTIC SEA und als eine Produktion von FrauVonDa//

10. 06. 2023
bis
04. 09. 2023

Mi - Mo
10 -18 Uhr




NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Außenausstellungen

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

LANDART – ROMAN SCHÖNE

Installation im Garten vom Neuen Kunsthaus Ahrenshoop

Für das Neue Kunsthaus entstand eine Gruppe aus Findlingen, die Fläche umher wurde mit trockenem Geäst belegt. Mit der Zeit wird das Gras darunter durch die Hölzer wachsen und die Formen der Steine betonen.

Ausstellungsprojekt des Künstlerhauses Lukas
und des Neuen Kunsthauses Ahrenshoop

24. 08. 2021
bis
August 2022


NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

NEUES KUNSTHAUS AHRENSHOOP

Ausstellung

Ira Gvozdyk – Grafik

Ira Gvozdyk studierte nach ihrem Medizinabschluss an der National Academy of Fine Arts and Architecture in Kyiv, Ukraine. Ihre Arbeiten wurden in Kyiv, Ukraine u.a. in der Internationalen Galerie der US-Botschaft und der Gallery 83 gezeigt. International vertreten war die Künstlerin mitunter auf der 9. Internationalen Biennale für Druckgrafik in Douro, Portugal. Neben ihrer Arbeit als multidisziplinäre Künstlerin ist Ira Gvozdyk auch als Kuratorin tätig und gründete 2016 das jährlich stattfindende Austauschprogramm „Ukrainian Print Exchange“. 2019 kuratierte sie „The one who fades away“ von Dmytro Prosvietov und 2020 als Co-Kuratorin eine Reihe von Ausstellungen im Rahmen der Kyiv Art Week. 2022 erhielt sie ein Sonderstipendium im Künstlerhaus Dortmund, im Künstlerhaus Schwalenberg sowie im Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop, wo sie im Bereich Druckgrafik und Fotografie arbeitete. Im Zentrum ihrer Arbeiten stehen die ukrainische Volkskunst und Alltagskultur, die sich ebenso in ihren Techniken widerspiegeln. Unter Verwendung verschiedenster Druckverfahren, Stickereien und digitaler Fotografie erzeugt Ira Gvozdyk so eine künstlerische Reflexion von Heimat und Identität.

Ausstellungsprojekt des Künstlerhauses Lukas; des Neuen Kunsthauses Ahrenshoop und der Sparkasse Vorpommern
in der Filiale Ribnitz-Damgarten
Lange Straße 46 – 18311 Ribnitz-Damgarten

Dez. 2022
bis
Nov. 2032

geöffnet
während der Geschäftszeiten


Neues Kunsthaus Ahrenshoop